Circular Fashion – Kreislaufmode: So funktioniert Mode im nachhaltigen Zyklus

Circular Fashion – Kreislaufmode: So funktioniert Mode im nachhaltigen Zyklus


Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist Circular Fashion?

  2. Warum ist Kreislaufmode wichtig?

  3. Die Prinzipien der Circular Fashion

  4. Praxis & Lösungen im Überblick

  5. Vorteile & Herausforderungen

  6. Fazit: nachhaltiger Wandel der Modebranche


1. Was ist Circular Fashion?

Circular Fashion, auch als Kreislaufmode bezeichnet, beschreibt ein Modellsystem, das Kleidung so gestaltet, produziert und genutzt, dass Materialien möglichst lange im Kreislauf bleiben. Anders als im klassischen „Take-Make-Waste“-System wird hier der Fokus auf Wiederverwertung, Reparatur, Secondhand-Nutzung, Mieten und Recycling gelegt  . Ziel ist es, textile Abfälle zu minimieren und Ressourcen effizienter einzusetzen.


2. Warum ist Kreislaufmode wichtig?

  • Ressourcenschonung: Die Modeindustrie verbraucht enorme Mengen an Wasser, Energie und Rohstoffen. Circular Fashion setzt auf langlebige Materialien und reduzierte Produktion, um den Verbrauch deutlich zu senken  .

  • Abfallbremse: Fast Fashion generiert jährlich Millionen Tonnen Textilabfall. Reparatur, Upcycling, Recycling und Secondhand verlängern Nutzungszyklen und verringern Müll  .

  • CO₂-Reduktion: Etwa 10 % der globalen CO₂-Emissionen stammen aus der Modeindustrie. Kreislaufkonzepte setzen auf lokalere Produktion, Materialien mit Kreislaufnutzen und optimierte Logistik, um Emissionen zu senken  .


3. Die Prinzipien der Circular Fashion

  • Design for Recycling: Kleidung wird so designt, dass Materialien leicht trennbar sind und am Ende ihres Lebenszyklus recycelt werden können  .

  • Nachhaltige Materialwahl: Einsatz von recycelten, biobasierten oder regenerativen Stoffen hält den Wert erhalten und unterstützt die Kreislauffähigkeit  .

  • Neue Nutzungsmodelle: Plattformen für Mietmodelle, Wiederverkauf, Secondhand-Marktplätze und Rückgabesysteme ermöglichen Mehrfachnutzung von Kleidung  .


4. Praxis & Lösungen im Überblick

Ansatz
Beschreibung
Secondhand & Wiederverkauf
Plattformen wie Vinted, Momox Fashion oder COS Resell fördern Kleidung mit zweitem Leben  .
Kleidungsvermietung
Mietdienste ermöglichen Nutzung ohne Besitz, ideal für besondere Anlässe oder Modeexperimente  .
Recycling & Upcycling
Marken und Start-ups verarbeiten Alttextilien zu neuen Stoffen oder Produkten  .
Reparaturangebote
Anbieter wie Nudie Jeans bieten Korrekturen kostenlos an, um Kleidungsstücke im Kreislauf zu halten  .
Circular Design Tools
Tools wie das „Circular Design Kit“ unterstützen Designer:inn en bei der Auswahl zirkulär kompatibler Materialien  .


5. Vorteile & Herausforderungen

Vorteile:

  • Verlängerte Lebensdauer von Kleidung um bis zu 80 %

  • Deutlich weniger CO₂-Ausstoß bis 2030 realisierbar

  • Reduktion von Abfall und Ressourcennutzung

  • Förderung neuer Geschäftsmodelle rund um nachhaltige Kreisläufe 


Herausforderungen:

  • Noch geringe Recyclingrate (ca. 10 %)

  • Komplexe Rücknahme- und Sortiersysteme

  • Hohe Anforderungen an Design, Logistik und Kooperation in der Branche 


6. Fazit: Wandel der Modebranche durch Circular Fashion?

Circular Fashion hat das Potenzial, Mode grundlegend nachhaltiger zu gestalten. Der Wandel ist komplex, aber erste Initiativen wie Start-ups, Plattformen, Materialdatenbanken und Design-Tools zeigen Wege auf  .

Wichtige Voraussetzung für echten Impact: Viele Unternehmen müssen bereit sein, den Kreislaufgedanken zu implementieren – von Materialwahl über Design bis zur Nutzerbindung. Nur so kann die Idee langfristig zur Norm werden und die Modebranche wirklich verändern.


Mehr Artikel

Dein Insider für Trends, Innovationen und nachhaltige Entwicklungen in der Sport- und Lifestyle-Welt.

Mehr laden

Mehr laden

Mehr laden

Lassen Sie uns gemeinsam etwas Großes schaffen.

DS Life

Wir helfen Unternehmen und Teams, mit nachhaltiger Bekleidung erfolgreich zu sein – durch durchdachte Lösungen, die innovative Materialien, modernes Design und ein tiefes Verständnis für Funktionalität und Corporate Identity vereinen.

Sie können uns auch eine E-Mail senden an:

spohr@dietrich-spohr.de

@2025 DS Life, All Rights Reserved

Lassen Sie uns gemeinsam etwas Großes schaffen.

DS Life

Wir helfen Unternehmen und Teams, mit nachhaltiger Bekleidung erfolgreich zu sein – durch durchdachte Lösungen, die innovative Materialien, modernes Design und ein tiefes Verständnis für Funktionalität und Corporate Identity vereinen.

Sie können uns auch eine E-Mail senden an:

spohr@dietrich-spohr.de

@2025 DS Life, All Rights Reserved

Lassen Sie uns gemeinsam etwas Großes schaffen.

DS Life

Wir helfen Unternehmen und Teams, mit nachhaltiger Bekleidung erfolgreich zu sein – durch durchdachte Lösungen, die innovative Materialien, modernes Design und ein tiefes Verständnis für Funktionalität und Corporate Identity vereinen.

Sie können uns auch eine E-Mail senden an:

spohr@dietrich-spohr.de

@2025 DS Life, All Rights Reserved

Lassen Sie uns gemeinsam etwas Großes schaffen.

DS Life

Wir helfen Unternehmen und Teams, mit nachhaltiger Bekleidung erfolgreich zu sein – durch durchdachte Lösungen, die innovative Materialien, modernes Design und ein tiefes Verständnis für Funktionalität und Corporate Identity vereinen.

Sie können uns auch eine E-Mail senden an:

spohr@dietrich-spohr.de

@2025 DS Life, All Rights Reserved